crea-doo | weblog

Not just another weblog
  • rss
  • Home
  • Anmelden

Super Datenschutz: Bipa Fotoservice speichert alle Dateien eines Datenträgers

12. Juni 2009

Ich habe schon mehrmals über das Fotoservice – das unter anderem auch bei Bipa angeboten wird – gebloggt (siehe hier und hier) – das Folgende ist mir dabei aber noch nicht untergekommen:

Ich wollte mir von einem 2GB USB-Stick eine Auswahl von Fotos ausarbeiten lassen und die gewümschten Bilddateien lagen in Unterordnern des USB-Sticks.  So suchte ich mir die gewünschten Fotos aus, lies die CD für den Auftrag brennen und staunte nicht schlecht, als das Gerät für etwa 190 Fotos (mit normaler Auflösung und Dateigröße) auf einmal 3 (!) CDs brennen wollte. Da der Vorgang unheimlich lange dauerte (die Statusanzeige stimmte überhaupt nicht) und ich nur wenig Zeit hatte, brach ich den Vorgang ab und bekam die erste der 3 CDs ausgeworfen. Aus Mangel eines Mistkübels im Geschäft (wäre auch irgendwie bedenklich, eine CD mit Privat-Fotos dort wegzuschmeißen…) nahm ich sie mit nach Hause, um sie zu vernichten – doch kurz davor schaute ich mir aus Neugier den Inhalt der CD an, denn irgendwie war es schon komisch, dass für etwa 190 Fotos (die insgesamt so etwa 300MB groß sind) 3 CDs mit je 650MB gebrannt werden müssen.

Und siehe da: Nicht nur die relevanten Dateien meines USB-Sticks – sondern sogar die Word-Dateien aus dem Hauptverzeichnis – waren auf der CD gespeichert. Offenbar werden selbst bei einer simplen Bestellung alle Dateien auf die CDs gebrannt – was dann mit den Daten passiert, daran will ich lieber nicht denken. Somit sollte man in Zukunft wohl lieber einen eigenen USB-Stick nur zum Fotobestellen verwenden, wenn man nicht will, dass dann alle die mit dieser CD zu tun haben, die privaten Daten in die Hände bekommen.

Hier noch das Prinzip beim DigiFilmMaker (siehe DigiFilm Reader 1.0):
digifilmreader

Im ersten Schritt wird man gleich seiner Dateien beraubt! 🙁

Kategorien
Personal, Technology

« iTunes/Winamp Controller – Neue Version Mendeley: Eigene Zitatstile definieren »

1 Antwort

Also normalerweise ist das aber nicht so, das alles gebrannt

ShakiraDeluxe | 21. Juni 2009 | 20:50

Also normalerweise ist das aber nicht so, das alles gebrannt wird oder eingelsen wir,d ich würde es auf jeden Fall in diesem Bipa mal melden und den Verkäuferinnen sagen, vie3lleicht stimmt ja was mit dem Gerät nicht, oder du hast einfach die komplette Auswahl getroffen!? Ich hab das slebst auch bereits ein paar mal gemacht und das ging immer total schnell und unkompliziert!

Navigation

  • Personal Feed für alle unter Personal abgelegten Beiträge
  • Podcast Feed für alle unter Podcast abgelegten Beiträge
  • Site News Feed für alle unter Site News abgelegten Beiträge
  • Technology Feed für alle unter Technology abgelegten Beiträge
    • .Net Feed für alle unter .Net abgelegten Beiträge
    • GPS Feed für alle unter GPS abgelegten Beiträge
    • iPod Feed für alle unter iPod abgelegten Beiträge
    • iTunes Feed für alle unter iTunes abgelegten Beiträge
    • Mac OS X Feed für alle unter Mac OS X abgelegten Beiträge
    • PHP Feed für alle unter PHP abgelegten Beiträge
    • VB Feed für alle unter VB abgelegten Beiträge
      • iTunesWatcher Feed für alle unter iTunesWatcher abgelegten Beiträge
    • WordPress Feed für alle unter WordPress abgelegten Beiträge
      • iTunesSpy Feed für alle unter iTunesSpy abgelegten Beiträge

Suche

Links

  • Blogroll
    • bartelme.at
    • bensite.net
    • computerbase.de
    • CSS Beauty
    • freesoftwaremagazine.com
    • Pixelgraphix
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 powered by Wordpress FireFox - Search Plugin