iTunes/Winamp Controller
7. September 2006Nachdem FJ im Forum von MyPhoneExplorer (einer Software zum Verwalten von SonyEricsson Handys) vor einiger Zeit eine Fernsteuerung für iTunes und Winamp veröffentlicht hatte, von der ich ganz begeistert war, fragte ich ihn kurzerhand um den Source-Code vom Programm, den er mir freundlicherweise auch unverzüglich zur Verfügung stellte.
Nachdem ich das Programm ein bisschen durchgesehen hatte und ein wenig aufgeräumt hatte, schwirrten mir auch schon viele Ideen zu Erweiterungen des Programms im Kopf herum… 😉
Und folgendes ist dabei herausgekommen:
- Das Programm „SE-Winamp-Control“ heißt jetzt einfach nur mehr „Controller“ (da ich eingefleischter iTunes Nutzer/Fan bin und den Namen einfach nicht länger ertragen konnte :-))
- Die Menüs sind jetzt (meiner Meinung nach) aufgeräumter und überschaubarer
- Ich habe eine Vielzahl neuer Funktionen eingebaut:
- iTunes Unterstützung
- Winamp Unterstützung
- MediaMonkey Unterstützung
- Eigenes Lautstärken-Menü mit „Mute“-Funktion
- Es wird nun die Anzeige von mehr als 20 (iTunes) Playlisten unterstützt
- ituneswatcher2 (ab Version 2.0.0.40) wird vollständig unterstützt und kann somit ferngesteuert werden
- ituneswatcher3 (ab Version 3.0.0.0) wird vollständig unterstützt und kann somit ebenfalls ferngesteuert werden
- Es gibt nun die Möglichkeit, den gerade abgespielten Track auf das Handy/MemoryStick zu kopieren
- Die gesuchten Tracks können nun in Winamp nur in die Playlist eingereiht werden.
- Der Ticker kann nun vom Handy aus eingestellt werden
- Es sind die Command-Line Switches „/connect“ (zum automatischen Verbinden) und „/debug“ (für Debug-Möglichkeiten) vorhanden
- Da MSComm verwendet wird sind die Ports nur bis Com 16 einstellbar!
- Automatische Erkennung von hinzugefügten/entfernten COM-Ports
- Option zum Herunterfahren des PC’s oder Aktivieren des Standby/Ruhezustandes
- Unterstützung der „Play/Pause“-Taste und er Wipptaste (einzen einstellbar)
- Unterstützung der „Shuffle„/“Repeat„-Option
- Plugins
- Möglichkeit eigene Plugins einzubinden (PluginDev-Guide – Version 0.4)
- Administration und Konfiguration der Plugins
- Ein Plugin, das in 5 Sekunden-Abständen – oder den selbst eingestellten Abständen – versucht Verbindung zum Handy herzustellen, falls keine Verbindung besteht (Polling) [Das Polling funktioniert nur bei verstecktem Einstellungsfenster und verbindet nur am voreingestellten Port!]
- Ein Plugin für Autostart-Einstellungen
- Feedback-Plugin (dient zur Behebung des Bluescreen-Bugs)
- und und und…
Hier noch einige „Screenshots“ (einfach aufs Bild klicken und die pdf-Datei anschauen…)
Download
Die aktuellste Version gibt es hier.
Voraussetzungen
- Handy von SonyEricsson
- getestet mit: K750i, W910i
- Positive Rückmeldungen über Funktionieren auf: C510i, K320i, K550i, K610i, K770i, K800i, W580i, W660i, W810i, W850i, W880i, W890i
Bugs
- Bei einigen Benutzern führt der Verbindungsaufbau per Bluetooth zu einem Bluescreen und anschließendem Reboot des Systems.
Das Problem ist bekannt, an einer Lösung wird gearbeitet… (Mehr dazu hier und in diesem Beitrag)
Alle bei denen das Problem auftritt: Bitte Feedback abschicken! (Direkt im Programm unter „Einstellungen“ möglich)
- Der Ticker funktioniert unter anderem beim K530i, K550i, K610i, K770i, K800i, W850i, W880i, W890i und W910i nicht! (liegt an der Handy-Firmware)
SChau einfach mal am Handy ins Unterhaltungs-Menü. Dort sollt es
admin | 10. Dezember 2008 | 00:43SChau einfach mal am Handy ins Unterhaltungs-Menü. Dort sollt es einen neuen Eintrag geben (iTunes bzw. Winamp steuern)…
Hallo, ich wollte mich noch mal für das klasse Programm
PatST | 21. Dezember 2008 | 19:13Hallo, ich wollte mich noch mal für das klasse Programm bedanken und schon mal frohe Weihnachten und natürlich ein gutes neues Jahr wünschen. Weiter so :).
PS.: Ist eigentlich eine neue Version vom Controller mit neuen Funktionen geplant?
MfG PatSt
Hallo, danach hab ich gesucht, echt perfekt. Benutze das SE
Micha | 4. Januar 2009 | 21:30Hallo, danach hab ich gesucht, echt perfekt. Benutze das SE W580i, also noch eins mehr, bei dem es funktioniert.
Weiter so.
Hab das gleich Problem wie philipp | 26. November
Splash | 14. Januar 2009 | 16:43Hab das gleich Problem wie philipp | 26. November 2008 | 21:57
Wenn ich Winamp in den Settings unter Home einstelle, verschwindet er direkt wieder.
Auch Neuinstallation von Winamp bringt keine Verbesserung.
Gibt es schon ne Lösung?
Alte Version funktioniert ohne Probleme.
Thx Splash
hi! ich habe ein m600i und es funktioniert nicht. port
Ingo Fabbri | 15. Januar 2009 | 15:27hi! ich habe ein m600i und es funktioniert nicht. port öffnen geht noch, es wird auch ein menüeintrag erstellt – aber unter „extras/zubehör“ mit dem namen „Winamp steuern“. ich kann den eintrag so oft ich will klicken und drücken, es passiert nichts/öffnet sich kein programm. im controller selbst zeigt er mir ein foto vom m600i an und sagt „menüeintrag wurde erstellt verbunden mit: m600“
hallo, ich finde die idee eines solchen programms super, ich habe
roh bärdt | 16. Januar 2009 | 01:26hallo,
ich finde die idee eines solchen programms super, ich habe ein se p990i.
gibt es für dieses handy auch ein programm???
wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
mfg
roh bärdt
hi, super prog!!! hatte am anfang auch das problem mit
ocean | 8. Februar 2009 | 22:50hi,
super prog!!!
hatte am anfang auch das problem mit dem Menüeintrag … hab dann einfach das handy aus den bluetooth geräteliste im windows rausgeschmissen und nochmal neu hinzugefügt … das handy frag einige male ob es den zugriff zulassen soll …. hab überall ‚ja‘ gesagt und dann ging es …. was man evtl noch erwähnen sollte um das programm auf dem handy zu starten muss man einfach weng warten und dann mal die menü´s durchschauen irgendwo gibts dann einen punkt ‚winamp steuern‘ … bei mir wars im menü ‚unterhaltung‘ (w810i)
mfg
ocean
Heyho, schöne Software und funktioniert soweit, außer "Start Winamp". Kann mir
Flo | 22. Februar 2009 | 17:44Heyho,
schöne Software und funktioniert soweit, außer „Start Winamp“. Kann mir jemand sagen warum? =)
Gruß
Flo
Das heißt du siehst zwar die Menüs, aber beim Eintrag
admin | 23. Februar 2009 | 09:16Das heißt du siehst zwar die Menüs, aber beim Eintrag „Start Winamp“ tut sich nix?! Daann kann es sein, dass der Controller Winamp nicht richtig erkennt. Hast du Winamp mit dem Installationsprogramm installiert? In welchem Ordner?
Whow! Eben gerade durch zufall auf der Suche nach dem k700
Jimmy | 25. Februar 2009 | 13:22Whow!
Eben gerade durch zufall auf der Suche nach dem k700 Remote Profile über das Programm hier gestolpert und schon restlos begeistert!
Vielen Dank für die exquisite Arbeit :o)
1. An alle, die unter Vista folgende Meldung bekommen:
„Menüeintrag konnte nicht erstellt werden, weil keine Applikation ausgewählt wurde”
Startet den Controller als Administrator, um Änderungen an der Konfiguration zu speichern! Als User wird die Konfiguration NICHT gespeichert!
Ich glaube so direkt steht das hier noch nicht, und ich hab auch nen paar Minuten gebraucht bis ich drauf gekommen bin ;o)
2. Kannst du das Programm MediaMonkey-Kompatibel machen?
Ich hab gelesen du bist ein riesen iTunes-Fan, aber hast du schon mal den MediaMonkey ausprobiert?? ;o)
Ich war eigentlich auf der Suche nach nem gescheiten RemoteProfil für den MM als ich über dein kleines Goldstückchen gestolpert bin.
MM und WinAmp verwenden zumindest die gleichen Plugins, also denke ich, dass die beiden im Kern nicht so unterschiedlich sein können.
Hättest Du Lust zu gucken ob du da relativ einfach was basteln könntest?
Ich hab von alledem leider keine Ahnung, sonst würde ich dir ja helfen, ich weiß nur, dass MediaMonkey sooooo viel toller ist als WinAmp und iTunes :o)
3. Noch mal vielen Dank!
Das Programm ist auch für WinAmp schon der Knaller!!
Genau was ich noch nie gesucht hab aber schon immer haben wollte!
Schönen Gruß,
Jimmy
Hi. Ich komm nicht klar. Nutze das C902, verbindung über
Frank | 6. April 2009 | 17:04Hi. Ich komm nicht klar. Nutze das C902, verbindung über Bluetooth steht. COM5 soll mein Port sein laut Geräte Eigenschaften.
Wenn ich aber auf „open Port“ gehe, kommt die nachricht: „Menu eintrag nicht möglich da keine Applikation gewählt ist“. Ich habe aber vorher Winamp ausgewählt und auch save settings gedrückt!
@Frank: Im Beitrag über deinem steht: >> 1. An alle, die unter
Zitat von Jimmy | 8. April 2009 | 23:31@Frank:
Im Beitrag über deinem steht:
>> 1. An alle, die unter Vista folgende Meldung bekommen:
>> “Menüeintrag konnte nicht erstellt werden, weil keine Applikation ausgewählt
>> wurde”
>> Startet den Controller als Administrator, um Änderungen an der Konfiguration zu
>> speichern! Als User wird die Konfiguration NICHT gespeichert!
>> Ich glaube so direkt steht das hier noch nicht, und ich hab auch nen paar Minuten
>> gebraucht bis ich drauf gekommen bin ;o)
Hilft das?
wie konfiguriere ich das Programm richtig, so das es mit
Manuel | 9. April 2009 | 14:20wie konfiguriere ich das Programm richtig, so das es mit meinem k800i funktioniert
Hey. Würde das Programm gerne mit meinem K800i verwenden, jedoch will
Jens | 17. April 2009 | 15:45Hey.
Würde das Programm gerne mit meinem K800i verwenden, jedoch will das nicht so ganz funktionieren.
Hab das Handy richtig connectet mit Hilfe von BlueSoleil und auch den Port (COM5) aktiviert. Mit MyPhoneExplorer funktioniert alles einwandfrei.
Aber der Winamp Controller halt nicht so, hab da mal was rumprobiert:
Wenn der Controller frisch installiert ist, dann kann ich zwar zu Com5 connecten, aber natürlich kann kein Eintrag erstellt werden weil ich Winamp noch nicht ausgewählt habe.
Dann kann ich fröhlich weiter versuchen, sogar mit Winamp gewählt. Bis ich dann aber auch ‚Save settings‘ klicke (ich vermute dann wird erst die Einstellungsdatei verändert und nicht schon, wenn man das im DropDown einstellt).
Ab dann kommt dann immer diese Meldung:
Run-time error ‚8020‘:
Error reading comm device
Bis ich dann das Programm deinstalliere und dann nochmal installiere, dann gehts halt von vorne los.
Woran kann es liegen?
Bitte Antwort per eMail weil ich hier wohl nicht so oft nachgucken werde…
Hallo Super Programm hast du da geschrieben, nur habe ich ein
Driver | 13. Mai 2009 | 14:44Hallo
Super Programm hast du da geschrieben, nur habe ich ein Problem. Undzwar kann ich keine Playlisten anzeigen lassen. Es erscheint immer nur ein Eintrag mit dem Namen Demo und bei diesem wird auf den ersten Titel gesprungen.
Nutze Windows 7RC und Winamp 2.91 falls das hilft. Hab sosnt noch nichts über den Fehler gefunden :/
hilfe, ich glaub ich bin zu blöd dafür :( jedes mal,
piepmatz | 16. Mai 2009 | 02:35hilfe, ich glaub ich bin zu blöd dafür 🙁
jedes mal, wenn ich versuche, mit dem Controller eine verbindung aufzubauen, steht dran, dass der menüeintrag nicht erstellt werden konnte. ich weiß nicht, was ich machen soll. woran kann das liegen?
mit MyPhoneExplorer funktioniert alles einwandfrei. (COM9, Baudrate 921600, OBEX 4096). ist dann natürlich ausgeschaltet, wenn der controller an ist
auch die fernbedienung vom handy funktioniert, da hab ich keine probleme
ich benutze einen bluetooth stick von sitecom, mein handy ist das SE V630i
achja: ich hab windows XP MCE2002 mit SP3 meine BT-Einstellungen sind
piepmatz | 16. Mai 2009 | 13:23achja: ich hab windows XP MCE2002 mit SP3
meine BT-Einstellungen sind anscheinend die von toshiba, das ganze sieht bei mir nämlich genauso aus http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=1290 (mein laptop ist nicht von toshiba). ich füge also n neuen anschluss auf COM9 hinzu, einen seriellen anschluss. damit kann ich ohne probleme MPE nutzen.
ich versuche, iTunes zu controllieren (winamp ist im moment gar nicht auf dem rechner installiert). wenn ich den controller starte, startet iTunes auch automatisch, aber beim versuch, den port zu öffnen (auch COM9 wie beim MPE, aber MPE ist nicht an), kann er keinen menüeintrag erstellen.
ich hoffe, mir kann jemand helfen, ich würde dieses programm so gerne auch benutzen können 🙁
Es gibt eine neue Version des Controller! (1.6.0.4) Unter anderem sind
admin | 11. Juni 2009 | 01:38Es gibt eine neue Version des Controller! (1.6.0.4)
Unter anderem sind folgende Änderungen vorgenommen worden:
– MediaMonkey Unterstützung
– Probleme mit dem Speichern sollten behoben sein
– Weitere Probleme wurden behoben
– …
[...] Eine genauere Beschreibung + Möglichkeit zum Download findet sich
crea-doo | weblog » iTunes/Winamp Controller - Neue Version | 11. Juni 2009 | 01:40[…] Eine genauere Beschreibung + Möglichkeit zum Download findet sich hier. […]
Hello Mr, Thanks for the Controller Program. I made Turkish translation
Serkan | 27. Juni 2009 | 17:48Hello Mr,
Thanks for the Controller Program. I made Turkish translation of it. I couldn’t sent via e-mail to admin[at]crea-doo.at. If you send and e-mail to me with another e-mail address, I can send you the lng file.
Regards.
Serkan
Hallo, Ich habe die neuste Version (1.6.0.4) installiert, wenn ich dort
Tom | 29. Juni 2009 | 17:54Hallo,
Ich habe die neuste Version (1.6.0.4) installiert, wenn ich dort Winamp auswählen will erhalte ich immer die Fehlermeldung „Die gewünschte Anwendung kann leider nicht ausgewählt werden, da sie auf diesem Computer nicht ermittelt werden konnte!“
Winamp ist aber definitiv installiert. Verwende die Winamp-Version 5.541.
Woran kann das liegen?
Also ich habs grad nochmal mit der aktuellen Version von
admin | 3. Juli 2009 | 09:13Also ich habs grad nochmal mit der aktuellen Version von Winamp auf einem frisch installiertem Windows probiert, und der Controller erkennt die Winamp-Installation ohne Probleme. Vielleicht liegt es daran dass in der Registry einige Keys nicht vorhanden sind/gelöscht wurden?!
Also folgende Keys sollten für eine korrekte Detektion vorhanden sein:
HKEY_CLASSES_ROOT\WinAmp.File\shell\play\command
oder Winamp dollte gestartet sein
Ich werd das in der nächsten Version noch ein bisschen verbessern…
Bei mir steht immer "couldn't create menu, because no application
THEFLASHLIGHT | 6. Juli 2009 | 09:38Bei mir steht immer „couldn’t create menu, because no application is selected“
Ich habe aber WinAmp ausgewählt und auch alle COM-Ports durchversucht. Muss man noch irgendwas auf dem Handy installieren oder vorbereiten? ich versuche es über USB
@admin Ich habe das ganze nochmal mit der neusten Version getestet,
Tom | 9. Juli 2009 | 18:58@admin
Ich habe das ganze nochmal mit der neusten Version getestet, da kommt die gleiche Meldung, hatte vergessen zu erwähnen dass ich dort als User mit eingeschränkten Rechten angemeldet bin. Unter dem Admin-Account wird Winamp als installiert erkannt.
Gruß Tom
hi, ich würde mich auch freuen, wenn das Programm auch
jonesses | 11. Juli 2009 | 18:58hi, ich würde mich auch freuen, wenn das Programm auch mit foobar2000 funktionieren würde, dann wäre es die Killerapplikation überhaupt (mit dem Phone Explorer zusammen)!! Da für foobar ständig Erweiterungen gemacht werden, scheint das System recht offen zu sein. Ich bin mir sicher dass es kein großes Problem wäre, foobar zu unterstützen. Mich wundert es allerdings dass ich erst der zweite bin, der diese Funktion gerne hätte. Naja, ich bin froh, dass es dieses programm überhaupt gibt!
liebe grüße, jonesses
works like a charm! ich hab aber auch ein feature request... ich
Sirion | 20. Juli 2009 | 01:29works like a charm!
ich hab aber auch ein feature request…
ich hab (je nach pc) knapp 100gb bis über 100gb mp3s
jedesmal wenn ich das programm starte indiziert der das neu… kann man das nciht indiziert speichern und von da aus neu laden anstatt alle paar tausend mp3s jedesmal neu einzulesen (inklusive id3 tags) ?
(controller behauptet es sind 16292 entries auf dem pc hier grade…)
und seit dem ich das aktiviert hab scheint react on keys ncihtmehr so 100% zu gehen vlt hab ich da aber auch was verstellt ansonsten… geiles app!
party… pc sperren das niemand an die playlist geht und per handy alles managen… fett
oder den pc direkt im schrank verbannen
@Tom: Das Problem sollte mit Version 1.6.0.5 behoben sein... @jonesses: Ich
admin | 3. August 2009 | 10:28@Tom: Das Problem sollte mit Version 1.6.0.5 behoben sein…
@jonesses: Ich werd mir mal anschauen wie die Foobar2000 Unterstützung funktionieren könnte und das mal evaluieren…
@Sirion: Ich werde sehen was ich da tun kann…
hey, ich hab das programm gerade installiert. hat ganz interessant
mario123 | 14. August 2009 | 22:27hey, ich hab das programm gerade installiert. hat ganz interessant geklungen (bisher steuere ich iTunes immer über die Fernbedienung am Handy)
Allerdings funktioniert das programm irgendwie nicht so ganz
also ich will einen com port für bt auswählen, für mpe verwende ich com40 also wollte ich den da auch verwenden, allerdings gibt es nur com3, 6, 7 zum auswählen.
naja ok denke ich und stell einfach eine neue einstellung ein und setzte mein w595 auf com 6 (3 und 7 nicht vorhanden..)
allerdings funktioniert es immer noch nicht.
mach ich irgendwas falsch? bitte um hilfe
lg
Mein Avira Antivir meldet bei der aktuellen Version einen Trojaner-Fund:
Chris | 8. September 2009 | 22:07Mein Avira Antivir meldet bei der aktuellen Version einen Trojaner-Fund: tr/dropper.gen
Hey kannst du es bitte auch einrichten das man höhere
Ducky | 15. September 2009 | 14:22Hey kannst du es bitte auch einrichten das man höhere COM ports hernehmen kann
bei mir geht nämlich nichts unter 20
hi, habe ein w890i und bin schon soweit, dass ich über
sierra0018 | 23. Oktober 2009 | 21:04hi,
habe ein w890i und bin schon soweit, dass ich über das handy itunes fernsteuern kann. allerdings nur titel vor und zurück und lautstärke. im menü auf dem handy steht der „cursor“ immer auf pause und lässt sich nicht navigieren. kannst du mir ein tipp geben??
hi noch mal, nach nochmaligem lesen des forums weiß ich nun,
sierra0018 | 23. Oktober 2009 | 21:49hi noch mal,
nach nochmaligem lesen des forums weiß ich nun, dass man nur den ticker ausschalten muss. du kannst das w890i also auf deine kompatibiltätslliste setzen.
evtl. mit einschränkung, weil das oben genannte problem existiert.
Re: Mein Avira Antivir meldet bei der aktuellen Version einen
Tom | 28. Oktober 2009 | 20:02Re: Mein Avira Antivir meldet bei der aktuellen Version einen Trojaner-Fund.
Das wahr bei mir auch der Fall, aber es hat sich um einen Fehlalarm von AntiVir gehandelt, ist mittlerweile behoben.
Gruß Tom
@sierra0018: Vielen Dank für den Hinweis! @Tom: Danke für die Info.
admin | 2. November 2009 | 09:50@sierra0018: Vielen Dank für den Hinweis!
@Tom: Danke für die Info.
Hi everybody. I'm sorry if I write in English, I don't
Mauro | 23. Januar 2010 | 19:14Hi everybody.
I’m sorry if I write in English, I don’t know German.
I would like to use the Controller Software, I think is a great idea, but unfortunately I can’t let it work. I have Windows Vista and a W810i. I downloaded and installed the software, but I can’t connect it to the mobile phone. The only COM ports that I can select from the Controller software are COM 6 and COM 7, but they don’t find the mobile phone. (for example… when I use MyPhoneExplorer, I connect it throught COM 40, but the Controller Software doesn’t show COM 40 port…)
Is there someone who could help me?!
Thank you!
Mauro
Und eine Stimme mehr für eine foobarunterstützung. Cool wär noch eine
thiloingsi@web.de | 8. Februar 2010 | 15:27Und eine Stimme mehr für eine foobarunterstützung.
Cool wär noch eine Integrierung in den MyPhoneExplorer dann könnte man die paralell benutzen.
Cooles Programm, Respekt 😉
Ist der Sourcecode Online?
Also ich würde das Programm zu gerne verwenden. Allerdings bekomme
THEFLASHLIGHT | 8. Februar 2010 | 19:16Also ich würde das Programm zu gerne verwenden. Allerdings bekomme ich dauernd einen Bluescreen wenn ich auf Verbinden klicken. Ich versuche das ganze über USB. Bluetooth hat mein Notebook sowieso nicht. Der COM Port ist der richtige da MPE auch darüber läuft(während des verbindungsversuches ist MPE selbstverständlich nicht an.)
OS ist WinVista 32bit Home Premium.
Handy ein SE k770i mit R8BC004
irgendeine Idee wie ich das wegbekomme? Aus den sachen die oben schon stehen werd ich nicht schlau
Mit Aino (U10i) und Win7 funk. einwandfrei... :-) Danke
radomir | 10. Februar 2010 | 09:14Mit Aino (U10i) und Win7 funk. einwandfrei… 🙂 Danke
Moin,Admin. Habe genau das gleiche Problem wie sierra bei seinem w890i
Mario | 27. Juni 2010 | 08:49Moin,Admin.
Habe genau das gleiche Problem wie sierra bei seinem w890i hat,bei meinem C510i ist es das gleiche,gleich welcher Firmware.
Nun habe ich allerdings ein anderes Problem: Ich benutze seid neuem den Toshiba BluetoothStack,damit findet dein Programm zwar meinen COMPort, kann allerdings den Menüeintrag nicht erstellen. Mit dem Windows Stack gings einwandfrei.
Meld dich,meine Email haste ja:)
Hallo, Hab den Controller jetzt mal ausgiebig mit meinem C510 getestet.
Niklas | 19. September 2010 | 15:06Hallo,
Hab den Controller jetzt mal ausgiebig mit meinem C510 getestet. Mit dem Ticker macht er ein bisschen Probleme, aber prinzipiell läuft er super. Also, kannste das c510 auch gern in die Kompatibel-Liste aufnehmen :). Achso, ich benutze iTunes
Danke für den Hinweis!
admin | 20. September 2010 | 17:54Danke für den Hinweis!
Hallo, das Programm is super - allerdings werden bei mir keine
Löhni | 21. November 2010 | 17:40Hallo,
das Programm is super – allerdings werden bei mir keine Plugins gefunden (obwohl sie im richtigen Unterordner liegen) – habe verschiedenste Installationsorte ausprobiert (zur Zeit direkt unter Laufwerk H)
Ich verwende Win 7 (64 bit) mit einem T650i (ich würde gerne das Polling-Plugin nutzen). Alle anderen Funktionen sind besser als erhofft!
Vielen Dank für das tolle Programm – würde mich freuen, wenn das Pollen auch noch klappt!
Servus! Ich muss sagen ich hab lange rumgegooglet bis ich des
Chris | 8. April 2011 | 18:36Servus!
Ich muss sagen ich hab lange rumgegooglet bis ich des programm gefunden habe, aber ich muss sagen ich find’s geil!
nur ein paar punkte wo ich nich weiß ob ich’s selber richten kann oder ob’s an der version oder so liegt.
wenn man in einer play-list A ist und dann einen track sucht der aber in keiner oder einer anderen play-list ist, dann wird dieser in itunes automatisch zur play-list A, in der man sich zum zeitpunkt der suche befand, hinzugefügt… das muss ich sagen ist sehr schade, weil die suchfunktion sehr hilfreich ist und schnell funktioniert, nur wenn danach alle playlists durcheinander sind ist’s bissi doof.
zudem, gibt’s jetzt ne möglichkeit den controller bei windows start up gleich zu starten und sobald das handy mit dem pc verbindend die application zu launchen?
zu dem, gibt’s die möglichkeit dass wenn man den controller minimiert dass er in die icon leiste minimiert wird? bei mir verschwindet er immer ganz, aber die verbindung bleibt bestehen.
und ein letztes, mit meinem w995 funktionieren die navigationstasten nicht mehr sobald der ticker an ist und wenn man die visualisierungen einschält kann man sie nicht mehr ausschalten mit dem handy…
naja, ich hoffe mal des war jetzt nicht zu viel text und du nimmst die kritik richtig auf.
wie schon gesagt, ich find das programm sehr gelungen und hammer gut. 😀
schreib ne mail wenn de noch ne frage zu was hast.
grüße
Chris
Hallo! Schön, dass dir das Programm gefällt! Nun zu deinen Fragen: Das ein
admin | 10. April 2011 | 08:33Hallo!
Schön, dass dir das Programm gefällt!
Nun zu deinen Fragen:
Hallo Admin, ich benutze seit Jahren nur noch den AIMP (3),
Frank | 4. Mai 2011 | 05:05Hallo Admin,
ich benutze seit Jahren nur noch den AIMP (3), der vom Aufbau 100% Winamp kompatibel ist (Winamp ist mir zu aufgeblasen)
Einigen Winamp Plugins teile ich einfache den Pfad zu AIMP/Plugins mit und es funktioniert fehlerfrei.
In der Ini deines Controllers lässt sich leider kein Pfad eintragen?
Wäre schade…
grüße Frank